Wappen und Wahlspruch des Bischofs

Bischofswappen_4c (1004x1024)

„Den Duft der Erkenntnis Christi verbreiten“ (2 Kor 2,14)

Das Wappen von Bischof Wolfgang Ipolt stellt sowohl seine natürliche als auch seine geistliche Herkunft dar. Durch vier Felder werden im Wappenschild sein natürlicher und geistlicher Weg in Symbolen festgehalten:

BW_RadDas Mainzer Rad ist aus dem Erfurter Stadtwappen entnommen und stellt ursprünglich ein Christussymbol dar; in den Speichen des Rades lassen sich unschwer die beiden griechischen Buchstaben Chi und Rho erkennen. Bischof Wolfgang war Priester des Bistums Erfurt und so erinnert es an seine Herkunft und an den Ort seiner Priesterweihe.

BW_SchwertDas vom Schwert durchbohrte Buch ist das Zeichen für Bonifatius, den Apostel Deutschlands. Bischof Wolfgang stammt aus dem thüringischen Gotha und ist in der dortigen Pfarrkirche St. Bonifatius getauft worden. In dieser Kirche empfing er auch das Sakrament der Firmung und feierte als Priester seine erste Heilige Messe.

BW_LilienDie schlesischen Lilien auf goldenem Grund erinnern an den historischen  Zusammenhang des Bistums Görlitz mit dem Erzbistum Breslau.

 

BW_MuschelDie Jacobs-Muschel steht sowohl für die Stadt Görlitz als auch für die Kathedrale des Bistums. Die Stadt Görlitz liegt an einem alten Jakobsweg und die Kathedrale ist dem Apostel Jakobus dem Älteren geweiht. Die Muschel erinnert daran, dass wir als Christen immer Pilger sind.

Aktuelle Veranstaltungen

19
Jul
19.07.2024-28.07.2024
Zinnowitz
22
Jul
22.07.2024-26.07.2024
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
22
Jul
22.07.2024-26.07.2024
Don Bosco Haus, Neuhausen
22
Jul
22.07.2024-26.07.2024
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
20
Aug
20.08.2024-24.08.2024
Görlitz und Umgebung
31
Aug
31.08.2024-01.09.2024
Neuzelle