7. Dezember 2023

„Ost-Bistümer“: Zusammenarbeit zu „Missbrauch geistlicher Autorität“ und extremistischen Tendenzen

Gemeinsame Veröffentlichung der beteiligten Bistümer, Verfasser: Stefan Förner, Pressesprecher Erzbistum Berlin, Datum der Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2023

Die „Ost-Bistümer“ Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz, Hamburg und Magdeburg haben das Thema „Missbrauch geistlicher Autorität“ und das besorgniserregende Anwachsen rechtspopulistischer und extremistischer Tendenzen in Politik und Gesellschaft als gemeinsame Themen in den Blick genommen.

Beim jährlichen Treffen der Diözesanbischöfe und Generalvikare im Dominikanerkloster Leipzig wurde verabredet, das Thema „Missbrauch geistlicher Autorität“ weiter zu beraten und Schritte beim Umgang damit abzustimmen.

Die Bischöfe und Generalvikare beschäftigt auch das besorgniserregende Anwachsen rechtspopulistischer und extremistischer Tendenzen in Politik und Gesellschaft, die sich unter anderem in offenem Antisemitismus und Rassismus sowie in Demokratie- und Fremdenfeindlichkeit äußern. Die Konferenz vereinbarte, konkrete Anlässe wie zum Beispiel den Internationalen Gedenktag an die Opfer des Holocaust am 27. Januar aufzugreifen, um sich gegen extremistische Tendenzen zu wenden und sich kompromisslos für die unantastbare Würde jedes Menschen als Verpflichtung aller Christinnen und Christen einzusetzen.

Als „Ost-Bistümer“ werden die (Erz-)Bistümer zusammengefasst, deren Gebiet zum Teil oder vollständig die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen umfasst.

Zurück

Aktuelle Veranstaltungen

19
Jul
19.07.2024-28.07.2024
Zinnowitz
22
Jul
22.07.2024-26.07.2024
Sankt-Wenzeslaus-Stift, Jauernick
22
Jul
22.07.2024-26.07.2024
Don Bosco Haus, Neuhausen
22
Jul
22.07.2024-26.07.2024
Don-Bosco-Haus, Neuhausen
20
Aug
20.08.2024-24.08.2024
Görlitz und Umgebung
31
Aug
31.08.2024-01.09.2024
Neuzelle